Saisonale Vulnerabilität – Wenn der Sommer kein Schutz ist

Sonnenschein, freie Tage, Licht, Leichtigkeit – der Sommer wird oft romantisiert. Doch die Realität vieler Patient:innen sieht anders aus.

15.8.2025
von
Verena Thier

Therapiepause – und jetzt?

Urlaubszeit ist auch Pausenzeit – für viele Psychotherapeut:innen genauso wie für ihre Patient:innen. Was auf organisatorischer Ebene selbstverständlich klingt, kann emotional und prozessual eine Herausforderung sein. Wie also mit anstehenden Pausen gut umgehen? Und wie lassen sie sich sogar therapeutisch nutzen?

24.7.2025
von
Anna Hofmann

„Ich hab da was mit ChatGPT besprochen …“ – KI als Therapieersatz?

Immer mehr Menschen suchen in ihrer Not Hilfe bei ChatGPT. Was als digitale Selbsthilfe beginnt, kann stärken – oder täuschen. Eine Psychotherapeutin berichtet, was KI leisten kann, was nicht – und warum echte Therapie unersetzlich bleibt.

26.6.2025
von
Anna Hofmann

Wer immer nur schwarz-weiß denkt, wird nie einen Regenbogen sehen können.

Wie kann ein Therapieraum aussehen, in dem queere Identitäten nicht erklärt, sondern einfach mitgedacht werden? Im Pride Month werfen wir einen Blick auf therapeutische Haltung, Sprache und blinde Flecken – und warum es mehr braucht als eine Regenbogenflagge im Wartezimmer.

30.5.2025
von
Laura Nordmeyer

Umgang mit globalen Krisen in der Psychotherapie

Wie globale Krisen psychische Belastungen verstärken – und was Therapeut:innen tun können, um Patient:innen in unsicheren Zeiten zu begleiten.

25.4.2025
von
Laura Nordmeyer

Deine Jahresreflexion 2024

Lass uns gemeinsam auf dein Jahr 2024 zurückblicken 💜

20.12.2024
von
Anna Hofmann

Achtsamkeit statt Autopilot

Kennst du deinen Autopilot-Modus? Ab und an rauschen wir durch den Alltag, ohne zu bemerken, was um uns rum geschieht. Ein kleiner Einblick ins Thema Achtsamkeit kann dir helfen, den Autopilot abzustellen.

29.11.2024
von
Laura Nordmeyer

Leider keine Suchergebnisse gefunden

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.